Aktuelles

Rosenbuschs Blog

Wir möchten Sie unterhalten & informieren

Das Rosenbusch-Blog wird von uns selbst geschrieben.
Das ganze Team inspiriert und unterstützt uns dabei. Wir sind keine PR-Profis. Deshalb schreiben wir so wie wir denken und es uns auf der Seele brennt. Mit unseren erfrischenden Beiträgen hoffen wir Sie zu unterhalten und zu informieren. Geschichten aus unserem Alltag, quasi hinter den Kulissen. Rezept des Monats, Neuigkeiten und vieles mehr. Seien Sie gespannt. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback, Anregungen, Wünsche und Fragen. Denn nur so kann ein Blog zum Leben erwachen.

Vielen Dank!

Ihre Familie Stich

  • Kohlroulade

    Rezept-Empfehlung

    Kohlroulade

    Zutaten:

    1 Weißkohl
    400 g Quinoa
    1 Stange Lauch
    1/2 Hokkaido-Kürbis
    1 Glas eingelegte, getrocknete Tomaten
    1 Becher Schmand
    1 Packung
    Gewürze: Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel,
    1 Küchengarn

    Den Kohl als Ganzes in einen großen Topf mit heißem Wasser geben und nach und nach die äußeren Blätter abziehen. Diese mit kaltem Wasser abbrausen und den Strunk entfernen. Beiseite stellen.

    weiterlesen ›
  • kloster

    Nach dem Motto "DAS GUTE LIEGT SO NAH!"

    Kloster Engelberg - unser Ausflugstipp

    10 Fakten zum Kloster Engelberg:

    1. 612 Stufen,
    2. Wallfahrten seit 1300,
    3. 1631 Errichtung des Klosters,
    4. seit 1828 Betreuung des Klosters durch Franziskanermönche,
    5. seit 1916 Pilgerstube, die nach und nach zur Schänke mit 300 Sitzplätzen umgebaut und erweitert wurde,
    6. kleiner Verkaufsladen mit Andenken, Brot und Spezialitäten,
    7. schöner Franziskusgarten mit Marienkapelle,
    8. ca. 100 Wallfahrten jährlich, mit ca. 8000 Teilnehmern,
    9. super Hochzeitslocation mit grandioser Aussicht und guter Parkmöglichkeit
    10. idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Bike-Touren

     

    weiterlesen ›
  • Radwege

    Sightseeing mal anders

    Fahrspass mit Suchtfaktor

    In den größeren Städten haben Sie sie bestimmt schon gesehen, die Segway-Fahrer. Meist begleitet durch einen Tourguide rollen Sie sehr elegant auf Radwegen dahin.

    Ausprobieren wollten wir es auch schon lange. Nur leider wurde es bei uns in der näheren Region nicht angeboten. Umso überraschender kam die Einladung vom hiesigen Tourismusverband zum Probe-Segway-Fahren am Main.

    Was ist der SEGWAY überhaupt. Wie funktioniert er?
    Der Segway Personal Transporter kommt aus den USA und ist ein elektrisch angetriebenes Ein-Personen-Transportmittel. Es hat zwei Räder, die mit einer Achse verbunden sind. Durch eine elektronische Antriebsregelung hält es sich selbst in Balance. Es fährt zwischen 0 – 20 km / h.

    Der Fahrer steht also zwischen zwei nebeneinander angeordneten Rädern auf einer Plattform und kann sich an einer Lenkstange festhalten. Jedes Rad wird per Einzelradantrieb von einem separaten Elektromotor angetrieben. Unterschiedliche Drehzahlen der Räder ermöglichen eine Kurvenfahrt.

    Das Fahrzeug ist selbstbalancierend. Es ist intuitiv zu bedienen. Den Körper auf dem Segway nach vorne neigen heißt losfahren, nach hinten neigen bremsen. Die Lenkstange nach rechts oder links drücken, bedeutet auch in diese Richtung zu fahren.

    Testfahrt mit Spaßgarantie
    Okay das war die Theorie – am Montag vormittag war es dann soweit. Marco durfte testen.

     

    weiterlesen ›
  • Wanderwege

    Wandern lehrt uns im Alltag einfach zu leben

    Keep it simple

    Kann die Begeisterung zum Wandern ansteckend sein? Oh ja!

    Das haben wir selbst erlebt. Wie wir das Hotel übernommen haben waren wir noch „grün“ hinter den Ohren. Mit Mitte zwanzig war es uncool zu wandern.

    Dann kamen im Anfangsjahr unsere ersten Wandergäste. Was auffiel?
    Sie alle hatten am Ende des Tages ein Lächeln auf dem Gesicht.
    Sie waren ausgeglichen und guter Laune.
    Wir fragten sie nach dem was sie auf Ihrer Tour erlebt und gesehen hatten und hörten staunend zu.

    Uns packte ehrlich gesagt schon damals die Lust loszulaufen. Nur war das natürlich nicht so einfach wenn man gerade erst ein Geschäft übernommen hatte.

    Über die Jahre lernten wir unsere freie Zeit sehr zu schätzen. Wieviel mehr an Erholungswert hat ein Tag an dem man in der Natur ist? Und sei es nur eine halbe Stunde. Wie schön ist eine Wanderung durch den Wald, die Weinberge oder am Main entlang.

    Viel zu lange haben wir uns mit anderen Dingen die Freizeit vertrieben und dabei war das Gute doch so nah! Gerade an den Kindern merkt man wie positiv sich frische Luft, verbunden mit Laufen auswirkt.

    „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“
    (Elizabeth von Arnim, engl. Schriftstellerin, 1866 – 1941)

     

    weiterlesen ›
  • Saisonale Empfehlung

    Frühlingsboten

    Spargel- und Bärlauchzeit

    Zu den leckeren Bärlauch-Gerichten auf unserer Speisenkarte, gesellt sich nun auch königliches Gemüse.

    Spargel aus regionalem Anbau. In verschiedenen Variationen:

    • mit neuen Kartoffeln,
    • Hollandaise-Soße oder
    • Bärlauchbutter,
    • dazu gekochter Schinken/Rumpsteak uvm.

    Dazu passt wunderbar unser fruchtig,
    frischer Müller Thurgau, mit Pfirsichnote von 2016.

    weiterlesen ›
  • Rotweinwanderweg

    Wir bringen unsere Heimat zu Ihnen

    Unterwegs in Deutschland

    Unser Senior-Chef besucht Messen und Märkte um uns und die Region Churfranken vorzustellen.
    Er ist zwar schon pensioniert. So ganz kann er seinem Beruf aber doch nicht den Rücken kehren.

    Mit an Bord hat er jede Menge Infomaterial, Angebote und Neuigkeiten.
    Ebenso verkostet er dort typisch für Franken – Wein und Kochkäse.

    weiterlesen ›
  • weihnachtszeit-im-rosenbusch

    Rückblick

    Das war unsere Weihnachtszeit im Rosenbusch

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns.
    Zeit für einen kleinen Rückblick.

    Die Adventszeit ist immer etwas betriebsamer als sonst. Aber sollen wir Ihnen etwas verraten? Sie ist wunderschön. Der Trubel, die Stimmung, die Weihnachtsfeiern. Überall sind die fleißigen Bienchen am Werk.

    weiterlesen ›